Berichten Sie über das Produkt
Mit Geräteschuppen sowie Vorhäuschen, Handkurbelbock, Läutewerk, Mastlampen, Fahrrad, Müllkübel und Sprossenleiter.
Berichten Sie über das Produkt
Das Vorbild zu diesem Originalmodell stand in Frauenstein an der Strecke Klingenberg-Colmnitz-Frauenstein. Diese Strecke wurde am...
Berichten Sie über das Produkt
Hierfür stand das Stellwerk in Tharandt, an der Strecke Dresden-Chemnitz, Pate. Mit zeittypischer Innendekoration.
Berichten Sie über das Produkt
Dieses Modell ist typisch für derartige Bauten, die um 1875 im Bereich der Reichsbahndirektion Dresden errichtet worden sind. Es...
Berichten Sie über das Produkt
Diese schon modernere Tankstelle findet man in verschiedenen Regionen Deutschlands noch immer. Deshalb liegen eine Minol- und eine...
Berichten Sie über das Produkt
Schrankenwärterhaus mit angebautem Geräteschuppen und Vorhäuschen sowie Handkurbelbock für Schrankenfernbedienung, Läutewerk...
Berichten Sie über das Produkt
Dienst- und Wohngebäude. Die Bahnmeister betreuten früher einen kleineren Streckenabschnitt als heute. So bestand das Verwaltungspersonal...
Berichten Sie über das Produkt
In Fachwerkbauweise mit Blechdach. Dazu Auffahrrampe und Rampen an Straßen- und Gleisseite. Alle Tore sind beweglich. Die Einzelteile...
Berichten Sie über das Produkt
Die vielseitig verwendbare Holzhütte ist ein Verkaufsschlager der Firma "Span & Co.". Gleichzeitig dient sie dem Platzwart als Aufenthaltsraum...
Berichten Sie über das Produkt
Für H0 Schmalspurlokomotiven. Das Original stand an der Strecke Pirna-Gottleuba. Ein typisches Vorbild aus der Dampflok-Ära, Tore...